Ach du meine Güte! Ich werde mein Handbuch mal durchwühlen, sobald ich Zeit habe.
Wenn ich mich recht erinnere, kannst du beim Exportieren des Bildes unten auswählen, was du exportieren möchtest. Da machst du "HTML und Bilder". Vorher musst du das Bild vermutlich in Segmente unterteilen, damit es beim Laden nicht so gross ist.
Du zeichnest das Bild an und gehst auf 'Einfügen -> Segment'. Dann legt sich ein eingefärbtes, halbtransparentes Viereck über das Bild. Klicke drauf und verändere es so, wie es dir passt.
Das machst du so oft, bis dein Bild ganz abgedeckt ist. Eine sinnvolle Namensgebung ist anzuraten, denn die Segmente werden dann unter diesem Namen in DW übernommen. Bei Segmenten denke ich, ist Organisation das A und O.
Das müsste eigentlich bei edit sein. Bei mir sieht die Leiste etwas anders aus. Aber sag mal, wieso hast du eine englische Version? Kannst du dir nicht eine deutsche besorgen?
Ich kann dir die Anleitung zu den Segmenten an deine eMail-Adresse schicken, wenn du willst. Die ist halt auf deutsch, dafür verständlich. Ich hab das Thema Segmente jetzt mal im Buch nachgelesen (na ja, nur überflogen). Damit kann man so viel machen, es lohnt sich, sich das komplett reinzuziehen.