kickedINtheHEAD
Unregistered
hab grad die final netzwerkinstallation vom sp2 für windows xp gefunden
downloadlink:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...368D3CDB5A
test kommt später
edit:
so erstes problem ist schon aufgetaucht - vor der installation sollten alle virtuellen laufwerke deaktiviert werden da sonst die atapi.sys net gesichert werden kann - die installation läuft aber auch ohne problemlos weiter
Seit der Installation von SP2 komme ich nicht mehr zum zweiten Compi im Netzwerk. Der Pfad wird nicht mehr erkannt. Ich kann auch die Windows-Firewall nicht so ganz ausschalten. Ich hatte das Problem ja schon mal und damals lag es an der Windows-Firewall, die ich damals ausschaltete.
Ich habe auch die automatischen Updates ausgeschaltet, deswegen wird mir jetzt unten rechts in der Leiste dauernd ein Warnsignal angezeigt. Keine Ahnung, wie man das ausblenden könnte.
Weiss jemand Rat, wie ich wieder ins Netzwerk komme? D.h. auf den anderen Compi? Denn ins Internet komme ich ja und wir teilen uns die Leitung, also bis zum Router/Switch scheint es zu funzen.
Filou, die Ratlose :kopfs:
Registriert seit: Jun 2019
Bei mir kommt immer das Fenster wenn Antivir noch nicht geladen wurde. Danach verschwindet aber das Sicherheitscenter ganz.
Du könntest ja die Firewall für die Netzwerverbindung deaktivieren.
Netzwerkumgebung -> Netzwerkverbindungen anzeigen -> Verbindung wählen -> Eigenschaften -> Erweitert -> Windows-Firewall
SP2 habe ich schon vor mehreren Wochen bei mir installiert, hat alles ohne Probleme funktioniert.
Läuft einwandfrei, bereue es bis heute nicht :bitte:
kickedINtheHEAD
Unregistered
also bei mir gehts
sag mal was du wissen möchtest - ich kenn mich in dem bereich super aus

ansonsten such ich da des da aus der newsgroup raus wenn ich den titel wüsste
Das habe ich befürchtet, dass das nur bei mir nicht geht, doch warum nicht? Ich habe nur den Rat befolgt, mal die Festplatte zu prüfen.... (hat nix gebracht).
Der Titel heisst so was wie "OE langsam nach SP2" oder sehr ähnlich. Das ist jedenfalls das Thema. Ich habe Antwort bekommen und wollte die schön abarbeiten. Ich bezweifle zwar, ob das der richtige Tipp war, denn ich halte auf meiner Festplatte Ordnung mit O&O Defrag.
Das Problem ist, dass seit der Installation von SP2 OE sehr langsam läuft... zuuu langsam...
kickedINtheHEAD
Unregistered
versuch mal den direkten link darauf
http://support.microsoft.com/newsgroups/...up&sloc=de
Zitat:http://support.microsoft.com/?kbid=843474
Schau das der Taskplaner auf automatisch steht und gestartet ist,
Start/Ausführen,
%systemroot%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks
warte nach Eingabe des Befehls einige Minuten bevor Du weitere Aktionen
durchführst,
http://www.helmrohr.de/Guides/Prefetching.htm
Start/Ausführen, msconfig, unter Systemstart alle Einträge deaktivieren,
Neustart. Geht es jetzt schneller?
Gruß
Hermann
ich würde dir jedoch total vom einsatz von OE abraten
nimm stattdessen besser einen alternativen (sichereren) client wie zb thunderbird
http://www.thunderbird-mail.de
dieser stammt aus dem mozilla projekt und ist ähnlich wie OE zu bedienen
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/t...taller.exe
hab mich au mal a bissal umgeschaut was da sein könnte
versuch das hier mal
start, ausführen, regedit
dort wechselst du nach
"Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Services"
und löscht diesen unterschlüssel: "ProtectedStorageSystem"
danach sollte a dos fenster aufgehen und du schreibst das hier rein:
%windir%\system\pstores.exe -install