28.09.2004, 14:45
ich würde nem printer server keine dynamische ip zuweisen sondern bei der statischen bleiben - ist so immer einfacher zu finden 
es reicht dort einfach dem eine ip aus dem adresspool der dhcp funktion des routers zuzuweisen
am besten wäre dann noch diese ip adresse beim router auszuschließen damit sie kein andrer pc bekommt
falls du keinen zugriff auf die ip hast müsstest halt beim router den ip bereich ändern so das auch der druckserver im selben netz liegt
meistens kommst aber ins menü wenn du einfach beim ie oder sonst nem browser die ip adresse des druckserver einträgst (und bei den meisten routern auch)

es reicht dort einfach dem eine ip aus dem adresspool der dhcp funktion des routers zuzuweisen
am besten wäre dann noch diese ip adresse beim router auszuschließen damit sie kein andrer pc bekommt
falls du keinen zugriff auf die ip hast müsstest halt beim router den ip bereich ändern so das auch der druckserver im selben netz liegt
meistens kommst aber ins menü wenn du einfach beim ie oder sonst nem browser die ip adresse des druckserver einträgst (und bei den meisten routern auch)